Jeder spricht darüber, doch was genau ist eigentlich das Klima und was kann ich persönlich dazu beitragen? Im Laufe dieses Schuljahres haben sich die vierten Klassen intensiv mit diesem wichtigen Thema beschäftigt. Dabei haben sie gelernt, von Klima-Schreckern zu echten Klima-Checkern zu werden.
Unterstützt wurde das Wissen durch spannende Aktivitäten: Ein Besuch der Klimaversum-Ausstellung im Lerchhaus, ein Workshop im UBZ zum Thema Klima sowie ein Lese- und Arbeitsbuch vom Buchklub mit dem Titel „Lesen, checken, Klima retten“. Ebenso fand angeboten durch den Abfallwirtschaftsverband ein Projekt mit dem Titel „Work4future – Weil Abfälle wertvoll sind“ statt. Hier wurden Themen wie Abfallvermeidung, Littering, Abfalltrennung und Recycling bearbeitet.
All diese Erfahrungen haben den Schülerinnen und Schülern geholfen, das Thema besser zu verstehen.
Beim jährlichen steirischen Frühjahrsputz konnten die Kinder ihr Wissen direkt in die Tat umsetzen. Dabei wurde wieder deutlich, wie viel Müll achtlos weggeworfen wird – ein Umstand, der uns alle zum Nachdenken anregt.
Bericht von Johanna Bernsteiner



