Schule
Schule
Kinder kommen als kompetente Wesen zur Welt, die ihre Lebenswelt von Anfang an mit allen Sinnen wahrnehmen und erforschen wollen und sich durch Wissensdurst und Freude am Lernen auszeichnen. Jedes Kind hat das Recht in seiner Individualität respektiert zu werden und sich nach seinem eigenen Tempo zu entwickeln.
Wir bemühen uns, die Schülerinnen und Schüler durch Respekt, Achtung ihrer Freiheit und Vertrauen in ihre Leistungsfähigkeit auf ihrem Weg zum selbstbestimmten Leben zu begleiten. Unsere Unterrichtsarbeit ist bestimmt durch unsere Bereitschaft im Team zu arbeiten, unsere Interessen und Begabungen in das Schulleben einzubringen und Mitverantwortung für die Schule zu übernehmen.
Damit alle SchülerInnen die, ihren Anlagen entsprechenden, bestmöglichen Leistungen erbringen können, brauchen sie ein anregendes und herausforderndes Umfeld, in dem sie sich sicher fühlen, vertrauensvolle Beziehungen aufbauen können und in dem sich alle Beteiligten wohlfühlen. Die Volksschule Eibiswald ist ein sicherer Ort für alle Menschen, die hier leben und arbeiten. Um lernen zu können braucht der Mensch einen guten Platz in einer Gemeinschaft in der er sich sicher und zugehörig fühlt.
Erasmus
Erasmus
Erasmus+ Finanzhilfevereinbarung 2025
Vereinbarung Nr.: 2025-1-AT01-KA122-SCH-000318022
„Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen der Autorin oder des Autors bzw. der Autorinnen oder Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.“

Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt werden, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Rabelais








