Das Reisexperiment: Was Worte bewirken

Was Worte bewirken, ist manchmal schwer darzustellen. Gefühle kann man spüren, aber nicht so leicht sehen. Damit es für die SchülerInnen der 2b aber wirklich sichtbar wird, was Worte bewirken können – sowohl Gutes als auch Schlechtes – haben wir ein Experiment durchgeführt. Zwei Gläser wurden mit Reis gefüllt. Und dann ging es los: das eine Glas wurde mit schönen Wörtern überhäuft, gelobt, geliebt und gestreichelt. Das zweite Glas musste das Gegenteil über sich ergehen lassen: Ablehnung, Ignoranz, Ausgrenzung. Was das für Auswirkungen hat, wurde bald sichtbar: der Reis im zweiten Glas wurde schimmelte viel schneller als der geliebte Reis!

Was wir daraus lernen durften: nicht mal am Reis gehen schlechte Worte spurlos vorüber. Deshalb sollten wir viel mehr darauf achten, was wir sagen. Eine Erkenntnis für Groß und Klein!

Geschrieben von Birgit Trines