Am 23.4. hieß es für die 2. Klassen der VS Eibiswald: Gummistiefel an, wir gehen in den Bach! Das Umwelt-Bildungs-Zentrum (UBZ) kam zu einem Workshop mit dem Titel: Auf Wassertiersuche im Bach – und wir waren bereit. Wir nutzten den im letzten Jahr eröffneten Zugang von unserer Schule zur Saggau, wurden ausgestattet mit Kescher und Pinsel und los ging die Suche. Das Wasser war erfrischend kühl, das behinderte die Arbeit aber in keinster Weise. Mit voller Motivation und Freude entdeckten die Kinder die vielen verschiedenen Bewohner unseres Baches: Egel, Köcherfliegenlarven, Schnecken, Libellenlarven, Flussflohkrebse uvm. Ein besonderer Fund gelang einigen Schülern: ihnen ging ein Neunauge ins Netz! Noch nie davon gehört? Kein Wunder, das Tier ist auch äußerst selten. Es gehört zu den lebenden Fossilien und steht auf der Roten Liste gefährdeter Arten. Und weil wir Forscher und keine Jäger sind, haben wir die Tiere nach genauer Begutachtung wieder unversehrt zurück ins Wasser gelassen. Ein unvergesslicher Tag, der uns künftig mit anderen Augen auf die Vielfalt unserer Natur blicken lässt.
Geschrieben von: Birgit Trines












