🥕 Bäuerinnen-Aktionstag: 

Alles rund um die Karotte & regionale Lebensmittel

Am 9. Oktober 2025 durften die beiden zweiten Klassen am Bäuerinnen-Aktionstag unter dem Motto: â€žDie Karotte – klein, gesund & ganz schön vielfältig!“ teilnehmen.

Mit viel Herzblut gestalteten die Bäuerinnen aus unserer Region einen abwechslungsreichen Projekttag für die Kinder – voller Wissen, Handarbeit, Genuss und Kreativität.

🥕 Die Stationen im Ăśberblick:

🎨 Bastelstation: Karotten-Lesezeichen

Mit buntem Papier, Wolle und Fantasie entstanden großartige Lesezeichen in Karottenform – ein kreatives Andenken zum Mitnehmen.

🍞 Brotback-Station

Hier wurde mit eigenen Händen Teig geknetet und Karottenbrot geformt. Der Duft frischer Brötchen begleitete uns durch den Tag!

🌱 Zyklus der Karotte

Von der Saat bis zur Ernte – die Kinder erfuhren, wie die Karotte wächst und was sie zum Wachsen braucht.

🥕 Karottensorten entdecken

Nicht nur orange! Die Kinder lernten verschiedenste Karottensorten kennen – in Gelb, Lila, Weiß oder sogar kugelig geformt. Natürlich durften sie auch probieren!

🥛 Milch schĂĽtteln – Butter machen

Mit viel Energie und Spaß wurde frische Butter hergestellt – aus regionaler Sahne und ganz ohne Maschine.

🍴 Aufstrich zubereiten

Aus Kräutern, Topfen, Butter und Gemüse stellten die Kinder gesunde Aufstriche her – köstlich und selbstgemacht!

🥤 Karottensaft pressen

Als besonderes Highlight durften die Kinder selbst frischen Karottensaft pressen. Sie waren begeistert, wie viel Saft in einer einzigen Karotte steckt – und wie lecker das schmeckt!

đź§ş Gemeinsame Jause

Zum Abschluss versammelten sich alle Klassen zur gemeinsamen Jause: Karottenbrot, selbstgemachte Butter, Aufstriche und knackige Karotten – mit Liebe und gemeinsam hergestellt.

Ein riesiges Dankeschön an die Bäuerinnen, die mit so viel Begeisterung und Fachwissen dabei waren.

Es war ein Tag voller Entdeckungen, bei dem die Kinder nicht nur viel gelernt, sondern auch erlebt haben, wie wertvoll unsere Lebensmittel sind.