
#Work4Future – Weil Abfälle wertvoll sind
Uns allen ist klar, wie wichtig eine saubere Umwelt, reine Luft und ein stabiles Klima für unsere Gesundheit sind. Ein kleiner, aber notwendiger Beitrag, den

Uns allen ist klar, wie wichtig eine saubere Umwelt, reine Luft und ein stabiles Klima für unsere Gesundheit sind. Ein kleiner, aber notwendiger Beitrag, den

Wohin mit alten und ausgelesenen Büchern? Natürlich weitergeben! Und das geschah am 28. Jänner im Rahmen der Bücherbörse der 2. Klassen.In den Wochen davor wurden

Der Elternverein VS Eibiswald-St. Oswald, das Lehrerkollegium und Direktor Michael Waldner haben gemeinsam ein echtes Weihnachtswunder auf die Beine gestellt: Den Adventmarkt in der Volksschule

Die GTS Eibiswald hat sich in diesem Jahr besonders auf die Adventszeit vorbereitet. Die Vorfreude auf das Christkind und die bevorstehenden Weihnachtsferien ist in der

Mit großem Engagement organisierte der Österreichische Kameradschaftsbund St. Oswald ob Eibiswald unter der Leitung von Herrn Obmann Marcus Hainzl gemeinsam mit Herrn John Eisner und

Nach dem Mittagessen gehen wir mit ihnen in den Schulhof. Dort können sie sich austoben und frische Luft schnappen. Durch die Bewegung wird überschüssige Energie

Eine köstliche Jause bildete am 24. Oktober den Abschluss unseres jahrgangsübergreifenden Projektes zum Bilderbuch „Kasimir pflanzt weiße Bohnen“. Gestartet haben wir schon Ende Mai in

Vom Getreide zum Brot Am Bäuerinnentag erklärten die erfahrenen Bäuerinnen Monika Malli und Birgit Lindner den Kindern den Weg des Getreides vom Feld bis zum

Am Nachmittag des 19. Oktobers 2024 versammelten wir (27 Damen) uns vor dem Schultor der VS Eibiswald. Der Grund dafür: Wir alle waren von 1970-1974

Jedes Jahr am 16. Oktober findet der „Welternährungstag“ statt. Und anlässlich dieses Tages besuchten die Ortsbäuerinnen am 17. Oktober die 2. Klassen unserer Schule. An